KiB „Kultur ist Bildung“
Kultur im Bürgerpark Wunstorf

In Wunstorfs Mitte, an der Westaue, liegt der zauberhafte Bürgerpark. Der Verein „Kultur im Bürgerpark e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Park mittels kultureller Mitmach-Projekte und Präsentationen verschiedenster Art aufleben zu lassen.

KulturNetzWerk veranstaltete die Nacht der Kultur 2025

 

Veranstaltungen in 2025

Gefördert durch den
Kultursommer der Region

Eine Stunde Kultur mit Antigua

Dienstag 12. August um 19 Uhr

Antigua aus Köln 

Musik ohne Grenzen

Stilübergreifend und grenzüberschreitend verbindet ANTIGUA den europäischen Gypsy Jazz mit Einflüssen aus der lateinamerikanischen Musik. Ihre Lieder, gesungen auf Deutsch, Portugiesisch, Englisch, Französisch und Spanisch, erzählen von tiefmenschlichen, zeitlosen Themen – sie überschreiten Generationen, Kulturen und Ländergrenzen.

Im Zentrum der Band steht Sängerin Elsa Johanna Mohr, die 2023 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit ihren Mitmusikern erschafft sie in den Eigenkompositionen eine Atmosphäre der Vertrautheit, voller klanglicher Finesse, Spielwitz und überraschender Innovation.

Die Band schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz. Im Zentrum der Band steht Sängerin Elsa Johanna Mohr, die 2023 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Sie lebte mehrere Jahre in Brasilien und bringt ebenso authentische Einflüsse ein wie José Díaz de León, dessen mexikanische Wurzeln die Musik prägen. Frank Brempel und Stefan Berger wiederum tragen mit ihrer tiefen Verankerung in europäischen Musiktraditionen zum einzigartigen Sound von ANTIGUA bei.

 

Eine Stunde Kultur mit Matthias Schwieger

Freitag 29. August um 19 Uhr

„Speed relax“, eine Stunde freundliche und angenehme Klaviermusik.

Musik mit faszinierenden Akkordfolgen und traumhaften Melodien wird den Zuhörer direkt in einen Wohlfühlzustand versetzen.

 

Matthias Schwieger wird mit Klavier und Gesang den Abend gestalten. Mit Sicherheit werden aber auch einige seiner Weggefährten es sich nicht nehmen lassen, mit ihm gemeinsam aufzutreten.

 

Sonntag 7. September 13 Uhr bis 18 Uhr
feiern wir mit den Stadtwerken deren 75. Jubiläum im Park

ein Mitschnitt über Faust TV  hier

ein kürzerer Eindruck aus LebensArt im Park

Eine Stunde Kultur mit Jessics

Mittwoch 25. Juni 2025 um 19 Uhr

Die Band „Jessics“ aus der Region Hannover, spielt mit Jessica Hoffmann als stimmgewaltige Sängerin, Dieter Sandvoss als Schlagzeuger, Frank Kallmeyer am Bass, Lutz Witte an der Gitarre und Peter Kupzog an der Gitarre und mit der Bluesharp seit nunmehr gut 7 Jahren zusammen. Es wird wieder die ganze Bandbreite des Repertoires präsentiert, das von Akustikballaden – begleitet vom Cajon – über einige Bluesstücke hin zu „Oldies but Goldies“ führen wird. Manche Songs sind von eher unbekannten Interpreten gecovert, bei den Bluesstücken steht Eric Clapton hoch im Kurs

Eine Stunde Kultur mit Manuel Klein

Freitag, 06.  Juni 19 Uhr

BÜRGERPARK – BALLADENPARK
 
Spaziergang durch den Bürgerpark mit Manuel Klein
BALLADEN!!
Gefühl!! Spannung!! Natur!!
Götter!! Traum!! Theater!!
Horror!! Rache!! Sex & Crime!!

Der Bürgerpark verwandelt sich wieder in eine Bühne der besonderen Art:

Der Schauspieler Manuel Klein lädt zu einem literarisch-theatralischen Spaziergang durch den Balladenpark ein. Unter dem Motto „Eine Stunde Kultur – draußen und umsonst“ präsentiert der Verein Kultur im Bürgerpark ein sinnliches Highlight voller Gefühl, Spannung und klassischer Dramatik.

Inmitten von Wiesen, Wegen und alten Bäumen erwartet das Publikum eine geballte Ladung BALLADEN!! – mit allem, was dazugehört: Gefühl!! Spannung!! Natur!! Götter!! Traum!! Theater!! Horror!! Rache!! Sex & Crime!! Manuel Klein haucht großen Texten aus der Weltliteratur Leben ein.

Die Zuhörer*innen sind eingeladen, dem Künstler auf einem Spaziergang durch den Park zu folgen. Dabei entsteht ein einmaliges Zusammenspiel von Text, Stimme und Natur: Der Wind raschelt in den Bäumen, während dramatische Verszeilen durch die Luft schwirren – und plötzlich sind wir mittendrin in der Geschichte.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sitzgelegenheiten werden nicht gestellt – bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung sind daher empfohlen. Wer mag, bringt eine Picknickdecke mit und lässt den Abend anschließend im Grünen ausklingen. Spenden für den Verein sind willkommen.

Wir hörten und erlebten die folgenden Balladen
Heinrich Heine: Ballade
Detlev von Liliencron: Hans der Schwärmer
Ludwig Uhland: Des Sängers Fluch
Gotthold Ephraim Lessing: Der über uns
Annette von Droste-Hülshoff: Der Knabe im Moor
Gottfried August Bürger Die Schatzgräber
Detlev von Liliencron: Der Hunger und die Liebe
Friedrich von Schiller: Die Kraniche des Ibykus
Heinrich Heine: Die Nixen

Kultur im Bürgerpark Kira Leona 2021
Kultur im Bürgerpark Wunstorf

Eine Stunde Kultur – draußen und umsonst

ist unser Format.
Kleine und feine Veranstaltungen.

Neue Mitglieder und Spenden sind willkommen, wir möchten auch weiterhin die Konzerte anbieten zu können.

Alle, die auftreten, bekommen ein festes Honorar. Wir sind der Meinung, dass es für alle nur fair ist.

Veranstaltungsarchiv

Aktuelle Bilder aus dem Park

Upload Image...
Upload Image...